Schlagwort-Archive: aas

Mahnwache am Flughafen Düsseldorf – 350 Beschäftigte ohne klare Zukunft

von Andrej Bill ver.di Gewerkschaftssekretär

Beschäftigte der Bodenverkehrsdienste am Flughafen Düsseldorf protestieren gegen die Untätigkeit des Flughafens trotz ihrer unsicheren Zukunft

Der Flughafen-Chef stellt sich vorerst nicht(!) den Hoffnungen und Fragen der Kollegen von Aviapartner

Mahnwache am Flughafen Düsseldorf – 350 Beschäftigte ohne klare Zukunft weiterlesen

AAS Düsseldorf Ramp GmbH quittiert Grundrechte mit Abmahnungen

von Andrej Bill ver.di Gewerkschaftssekretär

Beschäftigte der AAS Düsseldorf Ramp GmbH kassieren Abmahnung für ihre Streikbeteiligung am Flughafen Düsseldorf

Über die Grenzen des Unternehmens hinweg herrscht Empörung unter den ver.di Mitgliedern am Flughafen

AAS Düsseldorf Ramp GmbH quittiert Grundrechte mit Abmahnungen weiterlesen

Mahnwache vor dem NRW-Verkehrsministerium

von Andrej Bill ver.di Gewerkschaftssekretär

Beschäftigte der Bodenverkehrsdienste am Flughafen Düsseldorf protestieren gegen die Vergabepraxis nach BADV und fordern Beschäftigungssicherheit für ihren Arbeitsplatz

NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer stellt sich den Beschäftigten und positioniert sich auf der Seite der Kolleginnen und Kollegen

Mahnwache vor dem NRW-Verkehrsministerium weiterlesen

Spürbare Warnstreiks trotz massiver Streikbrecher-Maßnahmen

von Andrej Bill ver.di Gewerkschaftssekretär

Am Flughafen Düsseldorf fanden zwei spürbare 24h-Warnstreiks für die Tarifkonflikte im TVöD & TV BVD statt.

Bessere Arbeitsbedingungen erkämpfen

Seit zwei Monaten verhandelt die ver.di-Tarifkommission mit dem Bund und Arbeitgeberverband VKA über die Volumen-Forderung von 8%, mindestens aber 350€ und unter anderem 3 freie Tage mehr. Die Kolleginnen und Kollegen fordern Verbesserungen der Arbeitsbedingungen und geben sich nicht mit aktuellen Reallohnverlusten zufrieden.

Spürbare Warnstreiks trotz massiver Streikbrecher-Maßnahmen weiterlesen

Weiterhin keine Entscheidung am Flughafen Düsseldorf über Lizenzverfahren nach BADV. Unsicherheit bei den Beschäftigten wächst.

von Andrej Bill ver.di Gewerkschaftssekretär

Auch 4 Monate nach der Unternehmensübernahme von Acciona Airport Services Düsseldorf GmbH durch die AAS Group AG ist für den Flughafen Düsseldorf keine Lizenz-Entscheidung gefallen.

Wir berichteten vor 1 Monat über die aktuelle Situation, dass die AAS mit der AAS Deutschland GmbH und AAS Düsseldorf Ramp GmbH zwei Lizenzen in Düsseldorf bedient.

Das NRW-Verkehrsministerium prüft weiterhin, ob ein Konkurrenzverhältnis besteht.

Weiterhin keine Entscheidung am Flughafen Düsseldorf über Lizenzverfahren nach BADV. Unsicherheit bei den Beschäftigten wächst. weiterlesen

Flughafen Düsseldorf: AAS kauft Acciona. Was ändert sich jetzt am Flughafen?

von Andrej Bill ver.di Gewerkschaftssekretär

AAS kauft Acciona und gewinnt damit Marktdominanz in Düsseldorf. Was sind die Konsequenzen?

Anfang Juli 2024 kaufte AAS die Konkurrenzfirma Acciona Airport Services Düsseldorf GmbH ohne Beteiligung des Betriebsrates und jeglicher Information an die Belegschaft auf. Beim Käufer handelt es sich um den deutschlandweit expandierenden AAS Konzern, konkret vermutlich der AAS Group AG, die in einem reinen Share-Deal alle Rechten & Pflichten von Acciona übernahm. Der neue Name der ehemaligen Konkurrenz: AAS Düsseldorf Ramp GmbH.

Aviapartner, Acciona und AAS am Flughafen Düsseldorf unter einem Dach.

Flughafen Düsseldorf: AAS kauft Acciona. Was ändert sich jetzt am Flughafen? weiterlesen

Weihnachtsmann unterstützt Wünschesammlung am Airport Düsseldorf 

Mit Rückblick auf das vergangene Jahr 2023 befragten wir gemeinsam mit dem Weihnachtsmann die Kolleginnen und Kollegen am Airport Düsseldorf über ihre Wünsche für das Jahr 2024.

Die Top 5 der häufigsten Wünsche lautet dabei wie folgt:
  1. Mehr Geld
  2. Mehr Arbeits- und Gesundheitsschutz
  3. Mehr Personal
  4. Sauberkeit
  5. Überall getrennte Umkleideräume

Weihnachtsmann unterstützt Wünschesammlung am Airport Düsseldorf  weiterlesen